Sachinformationen / Federführungen
Die Arbeitsgemeinschaft hat derzeit zehn Kerngebiete definiert, in denen ein grundsätzlicher Entscheidungs- und Abstimmungsbedarf auf hessischer Landesebene besteht.
Diese Kernbereiche werden federführend jeweils einer IHK übertragen, die dann personell und organisatorisch für die Erledigung der Themen verantwortlich ist. Im Einzelnen greift die federführende IHK politisch relevante Themen auf, reagiert auf aktuelle Entwicklungen und koordiniert die Meinungsbildung in Hessen. Sie stimmt ihre Auffassung mit der geschäftsführenden IHK zwecks gemeinsamer Außenvertretung gegenüber der Landesregierung bzw. dem DIHK ab. Diese Arbeitsteilung vermeidet Doppelarbeit und verringert die Anzahl der Gremien.
Im Einzelnen verteilen sich die Arbeitsschwerpunkte auf folgende Federführer-IHKs:
- Umwelt / Energie: IHK Verbund Mittelhessen ( IHK Lahn-Dill , IHK Gießen-Friedberg , IHK Limburg ), IHK Fulda
Koordiniert wird diese Arbeit von der IHK Frankfurt am Main als der gewählten geschäftsführenden IHK der Arbeitsgemeinschaft, die auch für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anfragen.